Warum smarte Bewässerung den Unterschied macht
Wetterbasierte Steuerungen reduzieren die Laufzeiten bei Regen und kühlen Tagen, erhöhen sie bei Hitze, und sparen dabei oft 20–50 Prozent Wasser. Du schonst Ressourcen, senkst Kosten und pflegst gleichzeitig einen sichtbar vitaleren, widerstandsfähigen Rasen.
Warum smarte Bewässerung den Unterschied macht
Konstante, bedarfsorientierte Feuchte vermeidet Stress durch Über- oder Unterversorgung. Das stärkt Wurzeln, reduziert Pilzkrankheiten und erhöht die Trockenheitsresistenz. Ergebnis: dichter Wuchs, sattes Grün und weniger braune Stellen trotz wechselhafter Wetterlagen.